Neuer Basiskurs für AlltagsbegleiterInnen
Im Oktober 2023 startet unser neuer Basiskurs für AlltagsbegleiterInnen.
Ziel ist es neue AlltagsbegleiterInnen auszubilden - Menschen, die anderen Menschen in ihrem Zuhause unterstützen, ihre Selbstständigkeit fördern und Angehörige entlasten: Ein freundliches Gespräch, ein schöner Spaziergang, ein schneller Einkauf, eine gemeinsame Tasse Kaffee wie auch Unterstützung im Haushalt - kurz: Menschen erleichtern und verschönern Mitmenschen den Alltag.
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen für die Betreuung, Pflege und den Umgang mit bedürftigen und älteren Menschen. Der Kurs beinhaltet folgende Themen:
- Der Mensch im Alter; Anthropologische, soziale und theologische Aspekte
- Häusliche Krankenpflege
- Kinästhetik
- Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen
- Ernährung im Alter
- Informationen über soziale Einrichtungen und Dienste sowie über gesetzliche Möglichkeiten der Hilfe.
- Nachbarschaftshilfe / Alltagsbegleitung in Herbolzheim
Die Basisschulung ist ein kostenloses Angebot der Nachbarschaftshilfe / Alltagsbegleitung in Herbolzheim in Kooperation mit der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg und der AOK-Pflegekasse. Die Kosten werden von der AOK-Pflegekasse übernommen. Am Kurs kann nur teilgenommen werden, wenn nach Abschluss ein Einsatz in der Alltagsbegleitung-Herbolzheim vorgesehen ist. Bei Abschluss wird ein Zertifikat erstellt.
Der Kurs startet am 19.10.2023 und endet im Februar 2024. Die Termine finden jeweils an einigen Donnerstagen (19:00 – 21:15 Uhr) und Samstagen (9:00 – 14:00 Uhr) statt (Weihnachten ausgenommen) im Kindergarten am Fliederweg, Fliederweg 20, 79336 Herbolzheim.
Das Programm (PDF-Dokument, 341,83 KB, 18.09.2023)
Sofern Sie bereits einen vergleichbaren Kurs absolviert und das Zertikat erhalten haben, können Sie direkt als AlltagsbegleiterIn bei der Alltagsbegleitung einsteigen.